Hallo zusammen! Mein Name ist Jenni. In dieser Lektion erzählen wir euch etwas über den bedeutendsten staatlichen Feiertag in Deutschland. Es ist der Tag der Deutschen Einheit und wird jährlich am 3. Oktober gefeiert. Vor dem Mauerfall war Deutschland in zwei Staaten geteilt, die Deutsche Demokratische Republik DDR und die BRD, also die Bundesrepublik Deutschland. Seit der Wiedervereinigung im Jahre 1990 sind auch die ostdeutschen Bundesländer wieder ein Teil der Bundesrepublik. |
Die Berliner Mauer fiel am 9.November 1989. Warum wurde jedoch der 3.Oktober als Tag der Deutschen Einheit festgelegt? |
Wir verraten euch die Antwort am Ende des Videos. |
Die DDR-Regierung errichtete in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 die Berliner Mauer, da sie die Flucht der Menschen in den Westen |
unterbinden wollte. Die Mauer riss Familien, die in Ost- und Westberlin lebten, auseinander und machte einen Besuch zwischen Freunden und Verwandten unmöglich. Während die ostdeutsche Bevölkerung nicht legal in den Westen reisen konnte, bestand auch für die westdeutsche Bevölkerung nur die Möglichkeit über bestimmte Transitstrecken, die durch die DDR führten, nach Westberlin zu reisen. |
In der DDR häuften sich 1989 die Proteste. Viele Bürger forderten "Reisefreiheit statt Massenflucht" und taten ihren Unmut in den Friedensgebeten unter anderem in Leipzig in der Nikolaikirche kund. Der Leitspruch der Montagsdemonstrationen war - "Wir sind das Volk!" Die Friedliche Revolution entwickelte sich zu einer Massenbewegung in der gesamten DDR und erhöhte damit den Druck auf die DDR-Regierung, die Mauer am 9. November 1989 zu öffnen. |
Anlässlich des 3. Oktobers findet jährlich in unterschiedlichen Landeshauptstädten ein Bürgerfest statt, welches auch Ländermeile genannt wird und bei dem Jung und Alt die Wiedervereinigung Deutschlands feiern. Ebenso laden seit einigen Jahren in Berlin Konzerte am Brandenburger Tor und der Straße des 17. Juni zum Besuch ein. |
Der Begriff „Ostalgie“, welches ein Kunstwort aus Osten und Nostalgie ist, beschreibt die gegenwärtig bestehende Neugierde an der ostdeutschen Lebensweise, sowie das Interesse an ehemaligen DDR-Produkten wie zum Beispiel dem Trabanten oder dem Ampelmännchen. |
Und nun noch die Antwort auf die Quizfrage von vorhin. |
Warum wurde jedoch der 3.Oktober als Tag der Deutschen Einheit festgelegt? |
Mit der Unterzeichnung des Einigungsvertrags wurde am 3.Oktober 1990 die Wiedervereinigung vollzogen. Da der 9. November durch andere historische Ereignisse negativ vorbelastet ist, wurde der 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit. |
Wie hat euch dieses Video gefallen? Habt ihr etwas Interessantes gelernt? |
In welchen Festen wird an die Geschichte eures Landes erinnert? |
Hinterlasst einen Kommentar auf GermanPod101.com Bis zum nächsten Mal! |
11 Comments
HideIn welchen Festen wird an die Geschichte eures Landes erinnert?
Which festivals in your country remind you of its history?
Hallo robert groulx,
You are very welcome. 😇
Feel free to contact us if you have any questions.
Good luck with your language studies.
Mit freundlichen Grüßen,
Levente
Team GermanPod101.com
thanks forv the lesson
my favorite phrase is Die Berliner Mauer fiel am 9.November 1989. Warum wurde jedoch der 3.Oktober als Tag der Deutschen Einheit festgelegt?
canada day & new year's day
robert
In Holland am:
2er Weltkrieg = 2nd Worldwar (dutch: 2e wereldoorlog)
4 Mai - Gedenktag =
Memorial Day
(Dutch: Dodenherdenking)
(Während der Gedenkfeier/Gedenktag am 4. Mai trauert Holland um die Toten im zweiten Weltkrieg)
(During Commemoration/Memorial Day on the 4th of May, Holland grieves for the people killed in WWII)
5 Mai - Befreiungstag (?)
Liberationday
(Dutch: Bevrijdingsdag)
(Am 5. Mai, wird die Befreiung von der deutschen Besatzung in den Niederlanden im Jahr 1945 gefeiert.)
(During Liberationday on the 5th of May, Holland celebrates the liberation of the German occupation in WWII)
Hi Gloria,
Thanks for commenting.
Exactly! Please feel free to ask any question regarding your German studies!
Cheers,
Jennifer
Germanpod101.com
Hi Jennifer,
Thank you for your explanation and now I understand. It is much like English and Spanish.
Hi Gloria,
I´d be glad to help! So the German sentences you wrote down are all correct, though the English translation of Ich bin gereist is in fact "I have travelled". It is past perfect in both cases.
Ich bin Auto gefahren.
Er hat mich angerufen.
etc.
The usage of simple past and perfect tense is a bit different, like in English, the first one is rather used when it comes to reporting an incident or retell a story, while the second one implies that an incident from the past still have an impact in the present.
I hope the difference is clear now. Please feel free to write down further sample sentences using the past forms.
Best
Jennifer
Team Germanpod101.com
Hi Jennifer,
Ich habe ein Problem. Ich schrieb the “past tense verb forms” aber ich weiß nicht, welche “past tense verb form” im Statz zu benutzen.
to travel = reisen
I traveled = ich reiste
oder
I traveled = ich bin gereist
to write = schreiben
I wrote = ich schrieb
oder
I wrote = ich habe geschrieben
Ich brauche deine Hilfe.
(I have a problem. I wrote the past tense verb forms but I don't know which past tense verb form to use in the sentence. I need your help.)
Hi Jennifer,
Ich war nur in West-Deutschland vor dem Mauerfall. Aber später reiste meine Freundin nach Berlin. Der interessanteste Teil ist, wie und warum fiel die Maueröffnung.
I was only in Western Germany before the fall of the Berlin Wall. But later my friend traveled to Berlin. The interesting part is how and why the fall of the Berlin Wall.
Hi Gloria,
We are glad to hear that - Thank you! :thumbsup:
Was genau findest du interessant?
Best
Jennifer
Team Germanpod101.com
Diese Lektion ist sehr interessant.