| Let's look at some examples. |
| Listen and repeat or speak along with the native speakers. |
| Wie sagt man "book" auf Deutsch? |
| Man sagt "Buch." |
| Wie sagt man "pencil" auf Deutsch? |
| Wie sagt man "pen" auf Deutsch? |
| Man sagt "Kugelschreiber." |
| Wie sagt man "pen" auf Deutsch? |
| Wie sagt man "bag" auf Deutsch? |
| Man sagt "Tasche." |
| Wie sagt man "pen" auf Deutsch? |
| Wie sagt man "pencil" auf Deutsch? |
| Man sagt "Bleistift." |
| Wie sagt man "pencil" auf Deutsch? |
| Wie heißt das auf Deutsch? |
| Das ist ein "Buch." |
| Wie heißt das auf Deutsch? |
| Did you notice how I used a different sentence pattern? |
| Wie heißt das auf Deutsch? |
| "What is this called in German?" |
| To create this pattern, |
| Simply replace sagt man, "one says," with heißt das, "this is called." Heißt das. |
| First is Heißt, "calls." Heißt. Heißt. |
| Heißt is from the verb heißen, "to be called." Heißen. |
| Next is das, meaning "this." Das. Das. |
| Together, heißt das, literally, "calls this," but translates as “this is called." Heißt das |
| This pattern is: |
| Wie heißt das auf Deutsch? |
| "What do you call this in German?" |
| This is a very useful pattern for using German to learn German. |
| Do you remember the response, |
| “This is a 'book'." |
| Das ist ein "Buch." |
| Let's start with the word, Buch, "book." Buch. Buch. |
| In German, all nouns have grammatical gender and are either singular or plural. Buch is neuter and singular — a fact which will determine the form of other words in the sentence. |
| Before Buch is ein, something like "a," as in "a book," in this context. Ein. Ein. |
| Ein is neuter and singular to agree with Buch. |
| Let's move to the start of the sentence, das, "this." Das. Das. |
| Next is ist, "is." Ist. Ist. |
| Ist is from the verb sein, "to be." Sein. |
| Together it's Das ist ein "Buch." "This is a 'book'." Das ist ein "Buch." |
Comments
Hide