Es gibt ja den Spruch „Wer schön sein will, muss leiden“. Aber, ich glaube, der Spruch müsste ein bisschen anders lauten. Wie? Das erzähl ich euch. |
Letztens wollte ich mit Freunden den Berliner Dom besichtigen und zur Plattform der 70 Meter hohen Kuppel steigen. Eine Freundin hatte mir erzählt, dass die Aussicht vor allem abends wunderschön sei und man von oben die funkelnden Lichter Berlins bestaunen könne. Und sie hatte recht, die Aussicht ist wirklich beeindruckend. Aber…die Sache hat einen Haken und dieser Haken besteht aus Stein und hat 270 Stufen. Die Rede ist von der Wendeltreppe, die hinauf zur Kuppel führt. |
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich etwas unter Höhenangst leide. Und diese Höhenangst wird nicht dadurch besser, dass ich auf einer schmalen Treppe stehe, nur ein dünnes Metallgeländer mich vor der Tiefe schützt und sowohl vor mir, als auch hinter mir Massen von Menschen Schlange stehen. Mit anderen Worten, einmal auf dieser Treppe drauf, gibt es kein Zurück! |
Und natürlich meldet sich in solch einem Moment mein Freund der Fluchtinstinkt und schreit aus tiefstem Herzen „Laaauuuuufff!“. Wie gerne hätte ich seinen Rat befolgt und wäre die Treppe hochgerannt ohne zurück zu blicken. Aber das ging natürlich nicht. Also atmete ich tief durch und versuchte ganz in Ruhe mit Herrn Fluchtinstinkt zu reden. Ich erklärte ihm, dass wir nur Schritt für Schritt, Stufe für Stufe ganz ruhig weitergehen müssten und schon wären wir schnell oben angelangt. Das war ihm aber zu langweilig und so ließ ich meinen Fluchtinstinkt irgendwo zwischen Stufe 230 und 240 zurück und ging allein weiter. |
Und man glaubt es kaum, aber ich kam wohlbehalten oben an und als ich dort auf der Kuppel des über 100 Jahre alten Doms stand, wusste ich; Wer Schönes sehen will, muss leiden! |
10 Comments
HideEs gibt ja den Spruch „Wer schön sein will, muss leiden“. Aber, ich glaube, der Spruch müsste ein bisschen anders lauten. Wie? Das erzähl ich euch.
Letztens wollte ich mit Freunden den Berliner Dom besichtigen und zur Plattform der 70 Meter hohen Kuppel steigen. Eine Freundin hatte mir erzählt, dass die Aussicht vor allem abends wunderschön sei und man von oben die funkelnden Lichter Berlins bestaunen könne. Und sie hatte recht, die Aussicht ist wirklich beeindruckend. Aber…die Sache hat einen Haken und dieser Haken besteht aus Stein und hat 270 Stufen. Die Rede ist von der Wendeltreppe, die hinauf zur Kuppel führt.
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich etwas unter Höhenangst leide. Und diese Höhenangst wird nicht dadurch besser, dass ich auf einer schmalen Treppe stehe, nur ein dünnes Metallgeländer mich vor der Tiefe schützt und sowohl vor mir, als auch hinter mir Massen von Menschen Schlange stehen. Mit anderen Worten, einmal auf dieser Treppe drauf, gibt es kein Zurück!
Und natürlich meldet sich in solch einem Moment mein Freund der Fluchtinstinkt und schreit aus tiefstem Herzen „Laaauuuuufff!“. Wie gerne hätte ich seinen Rat befolgt und wäre die Treppe hochgerannt ohne zurück zu blicken. Aber das ging natürlich nicht. Also atmete ich tief durch und versuchte ganz in Ruhe mit Herrn Fluchtinstinkt zu reden. Ich erklärte ihm, dass wir nur Schritt für Schritt, Stufe für Stufe ganz ruhig weitergehen müssten und schon wären wir schnell oben angelangt. Das war ihm aber zu langweilig und so ließ ich meinen Fluchtinstinkt irgendwo zwischen Stufe 230 und 240 zurück und ging allein weiter.
Und man glaubt es kaum, aber ich kam wohlbehalten oben an und als ich dort auf der Kuppel des über 100 Jahre alten Doms stand, wusste ich; Wer Schönes sehen will, muss leiden!
Hallo robert groulx,
You are very welcome. 😇
Feel free to contact us if you have any questions.
Good luck with your language studies.
Mit freundlichen Grüßen,
Levente
Team GermanPod101.com
thanks for the lesson
my favorite phrase is Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich etwas unter Höhenangst leide. Und diese Höhenangst wird nicht dadurch besser, dass ich auf einer schmalen
robert
Hi Andres,
This is a very sad sentence to use for practice.😞
Please allow me to make a few tiny little changes to it:
“Wir haben unseren Hund einschläfern lassen müssen, damit er nicht mehr leidet.”
"lassen" is needed because it is not the people themselves who do it.
They "have it done" by a vet.
"lassen" is a modal verb sometimes used to express passive voice.
The "haben" together with "lassen" builds the present perfect.
I hope I was able to answer your question.
Kind regards,
Reinhard
Team GermanPod101.com
Hallo, auf die notizen gibt es ein beispiel: "Wir haben unseren Hund einschläfern müssen, damit er nicht mer leidet" , ich verstehe nicht warum haben ist benutzt ohne ein verb in Partizip.
Danke !!
"wollte" is past tense, the other two verbs are infinitives depending on "wollte".
The present tense of "wollen" is "ich will".
Hope that helps.
I have a doubt on the following phrase:
Letztens wollte ich mit Freunden den Berliner Dom besichtigen und zur Plattform der 70
Meter hohen Kuppel steigen
Is this using the present tense for an action taking place in the past ?
Thanks
I have a doubt on the following phrase:
>.
Is this using the present tense for an action taking place in the past ?
Hey Vanessa,
ja das fand ich auch sehr schade!! Ich dachte wenigstens Meryl Streep könnte es schaffen...
Ich habe den Berliner Dom gesehen. Sarah hat Recht; er ist sehr hoch, mit viele Treppen. Ich habe auch Dome in der Tschechie besichtigt. Sie sind auch sehr hoch, und haben kein Geländer. Ich leide normalerweise nicht unter Höhenangst, aber ich war da ängstlich. Aber die Aussicht war sehr schön, und wert die Höhe zu trotzen.
Ich habe gesehen, dass Sarahs Favoriten Colin Firth und Meryl Streep keine Oskars gewonnen haben. Schade!